
Was ist NLS?
Bei nichtlinearen Systemen handelst es sich um eine revolutionäre Untersuchungsmethode, welche von Quantenphysikern entdeckt und
entwickelt wurde.
Im wissenschaftlichen Sinn spricht man von einem Nichtlinearen System, wenn ein System auf ein bestimmtes Eingangssignal mit
unterschiedlichen Ausgangssignalen reagieren kann.
Der Mensch an sich ist selbst ein solches Nichtlineares System, denn jeder Mensch reagiert auf den gleichen Reiz in unterschiedlicher Art
und Weise. Seine Reaktion auf ein bestimmtes Ereignis ist nicht linear - je nach Gemütszustand, vergangenen Erfahrungen oder Situation
reagiert er anders auf einen solchen Vorfall. Stellen Sie sich vor, jemand wird von einer Person handgreiflich angegriffen. Wäre der Mensch
ein lineares System, wäre seine Reaktion auf diesen Vorfall eindeutig vorhersehbar. Tatsächlich reagiert jeder Mensch anders auf einen
solchen Vorfall. Vielleicht schlägt er zurück, eventuell läuft er aber auch ängstlich davon. Auf das Eingangssignal "Angriff" können also
mehrere Ausgangssignale als Reaktion folgen.
Ebenso unterschiedlich wie auf die geschilderte Situation reagieren wir Menschen auch auf Reize, die unserem Organismus schaden
können. Solche Reize können Bakterien, Viren, Stress, Strahlung, Kälte, Hitze, Angst, Staub, Pollen etc. sein. Die Auswirkungen dieser Reize
sehen bei jedem Individuum jedoch anders aus. Mittels technischer Gerte ist es möglich, diese Auswirkungen bei jedem Einzelnen zu
analysieren.
Unser Gerät kommuniziert mit Ihrem Organismus, indem es die Frequenzen der Schwingungen Ihrer Zellen analysiert und somit deren
gesundheitlichen Zustand messbar macht. Die Reaktion Ihres Körpers wird graphisch dargestellt, so dass wir Ihnen die Störfelde, die zu
Ihren Beschwerden führen, bildlich erklären können. Es kann beispielweise sein, dass Ihre Rückenschmerzen ihre Ursachen an einem
anderen Ort im Organismus haben. Durch das Aufspüren des Grundes für Ihre Probleme kann eine gezielte Behandlung vorgenommen
werden.
Die klinische Medizin stösst manchmal auf ihre Grenzen. Oft leiden Patienten an Beschwerden, deren Ursache die Schulmedizin trotz
unzähliger Untersuchungen und Behandlungen nicht aufdecken kann. Das können beispielsweise chronische Krankheiten, Allergien,
Pilzerkrankungen, Schlafstörungen oder sonstige funktionelle Störungen sein, die sich durch ein nicht zu erklärendes Krankheitsgefühl
oder allgemeines Unwohlsein äussern können. Mittels NLS ist es möglich, jene Störfelder in unserem Organismus zu diagnostizieren, die
für alle möglichen körperlichen und psychischen Beschwerden verantwortlich sind und diese dementsprechend zu behandeln.